Job/ Karriere

Sei ein Teil unseres Teams

Lehrstelle als Elektroinstallateur/-in EFZ 2024


Bei diesem Job sind Präzision, Geschick und Vielseitigkeit gefragt! Ob auf der Baustelle oder in fertigen Gebäuden, in Wohn-, Arbeits- und Industrie-Anlagen: Als Elektroinstallateur oder Elektroinstallateurin bist du für den Aufbau und den Unterhalt von elektrischen Installationen verantwortlich. Vom Licht über Anlagen der Gebäudeautomation und der Kommunikation bis zu Photovoltaikanlagen bist du die Fachperson. Du berätst Kunden, konfigurierst Software und stellst den fehlerfreien Betrieb sicher.

Das bringst Du mit:

>Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert.
>Du hast eine gute Farbwahrnehmung.
>Du bist feinmotorisch veranlagt und kannst mit Werkzeugen umgehen.
>Du bist bereit, für deinen Beruf auch zu reisen.
>Du hast Spass am Kundenkontakt und löst Aufgaben gerne im Team / Selbstständig.
>Du hast einen Abschluss in der Sekundarstufe A oder B.

Weiterbildung in der Elektrobranche

Fachleute in diesem Bereich sind und bleiben heiss begehrt. Hier heisst es «Kein Abschluss ohne Anschluss», das bedeutet, es gibt immer eine Weiterbildung, die zu deiner Laufbahn passt. Innerhalb der Elektrobranche kannst du nach der Lehre einen Fachausweis und schliesslich ein Diplom machen. Mit dem modularen Weiterbildungssystem wirst du zum absoluten Spezialisten in genau dem Bereich, der dich interessiert.

Mehr dazu

Lehrstelle als Montage-Elektriker/-in EFZ 2025


Fräsen, Bohren, Kabel verlegen, Geräte anschliessen: als Montage-Elektriker oder Montage-Elektrikerin legst du die Grundlagen damit in Gebäuden und Industrieanlagen alles funktioniert. Aber aufpassen: Mit Starkstrom ist nicht zu spassen! Da solche Fachleute immer mehr gesucht werden, hast du mit diesem Beruf beste Chancen für die Zukunft. Nach nur drei Jahren Lehre stehst du voll im Beruf und kannst schnell selbstständig arbeiten.

Das bringst Du mit:

>Du hattest schon mal Werkzeug in der Hand und bist geschickt.
>Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
>Du hast eine gute Farbwahrnehmung.
>Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert.
>Du bist bereit, für deinen Beruf auch zu reisen.
>Du hast einen Abschluss in der Sekundarstufe A oder B.


Weiterbildung in der Elektrobranche

Fachleute in diesem Bereich sind und bleiben heiss begehrt. Hier heisst es «Kein Abschluss ohne Anschluss», das bedeutet, es gibt immer eine Weiterbildung, die zu deiner Laufbahn passt. Innerhalb der Elektrobranche kannst du nach der Lehre einen Fachausweis und schliesslich ein Diplom machen. Mit dem modularen Weiterbildungssystem wirst du zum absoluten Spezialisten in genau dem Bereich, der dich interessiert.


Mehr dazu


Für unsere Lehrstellen oder eine Schnupperlehre:
Bewirb dich klassisch oder mit einem "Klick" aufs Youstylogo

YoustyLogo

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.