News
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden
Gem. Art. 328 OR (Obligationenrecht) i.V.m. Art. 6 ArG (Arbeitsgesetz) sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, alle erforderlichen Massnahmen zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeitenden zu ergreifen. Das gilt selbstverständlich auch für Arbeiten, welche von Mitarbeitenden der LPE AG bei Ihnen zu Hause ausgeführt werden. Wenn Sie aufgrund einer Quarantänemassnahme zu Hause sind, werden keine Arbeiten ausgeführt. Sagen Sie bereits vereinbarte Termine ab, resp. vereinbaren Sie für diese Zeit keine Termine. Suchen Sie bei dringenden Arbeiten resp. in Notfällen gemeinsam mit uns eine Lösung, bei der die Gesundheit aller zu jeder Zeit geschützt wird. Selbstverständlich ist uns auch der Schutz Ihrer Gesundheit wichtig. Deshalb setzen die Mitarbeitenden bei Servicearbeiten die Verhaltens- und Hygienemassnahmen konsequent um.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir:
> eine/n Bauleitende/n Elektroinstallateur/in EFZ
> eine/n Elektroinstallateur/in EFZ
Auf Lehrbeginn 2021 gibt es noch offene Lehrstellen:
> Elektroinstallateur/in EFZ
> Montageelektriker/in EFZ
Welch ein verrücktes Jahr und nun steht der Abschluss vor der Tür.
Zur Zeit bewegt die meisten wohl vor allem ein Gedanke: Tschüss, Corona! Doch die Rückkehr des Normalen liegt wahrscheinlich noch in weiter Ferne. Dennoch tut es gut, sich für 2021 Ziele zu setzen. 2021 soll ein besseres Jahr werden. Viele werden in der Silvesternacht statt der berühmten guten Vorsätze vielleicht im Geiste eine Liste all der Dinge anfertigen, die sie 2021 endlich wieder tun möchten: Freundinnen und Freunde umarmen, ohne Einschränkungen reisen, an ein OpenAir gehen, sorglos grosse Feste feiern…
Einiges davon sind Wünsche, anderes einfach Sehnsüchte und hier und da sind es auch konkrete Ziele. Ist es realistisch, sich jetzt schon an so etwas zu klammern und was macht das mit uns, wenn 2021 keiner dieser Wünsche erfüllt, keines der Ziele erreicht werden kann?
Glücklich ist, wer auch 2021, das vermutlich weniger ein Jahr der geraden Wege als der Serpentinen wird, ein Optimist bleibt.
Deshalb möchten wir Ihnen frohe Festtage sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr wünschen und Ihnen unseren herzlichen Dank für die vertrauensvolle und schöne Zusammenarbeit im 2020 aussprechen.
Ihr Lüscher & Partner Elektro- Team
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Partner,
wir danken von ganzem Herzen für Ihr Vertrauen und die harmonische Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren!
Bald ist es soweit. Noch ein paar Wochen und wir sind im Zellgut 9 in Schenkon zuhause.
Wir freuen uns, nach knapp fünf Jahren im "Wassergrabe Sursee", die weitaus grösseren und top ausgestatteten Räumlichkeiten in Beschlag nehmen zu können. Zurzeit erhalten das Sitzungszimmer im Showroom-Stil, Arbeitswände für praktisches Arbeiten und Schulungsräume für die Lernenden, das offene und industriell gestaltete Büro, die Werkstatt, sowie die Lagerräume den letzten Feinschliff.
Ein neues Kapitel unserer Unternehmensgeschichte kann beginnen! Weitere Infos folgen bald.
Raus aus dem alten Gebäude- Rein ins neue Glück!
Wir ziehen in die eigenhändig mit unserem Team umgebauten Räumlichkeiten in Schenkon ein.
Weitere Infos folgen...
Anbei ein paar Impressionen des Umbaus.
Mehrere Wochen lang herrschte in der Schweiz Ausnahmezustand, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern: Geschäfte blieben geschlossen und persönliche Kontakte wurden auf ein Minimum reduziert. Im April hat der Bundesrat beschlossen, die verordneten Massnahmen etappenweise zu lockern und gewisse Dienstleistungen wieder zuzulassen.
Wir freuen uns nun, wie gewohnt wieder für Sie da zu sein.
Natürlich halten wir die aktuell gültigen Regeln bezüglich Gesundheitsschutz für unsere Kunden/innen und auch die Mitarbeiter/innen ein. Gesundheit ist unser wichtigstes Gut, welches es zu schützen gilt. Dank den Lockerungen dürfen wir aber alle unsere Dienstleistungen wieder anbieten. Wir danken unseren geschätzten Kunden, welche mit grosser Loyalität auch in der Krise unseren Betrieb unterstützen.
Mit Freude durften wir Ihnen bereits letztes Jahr mitteilen, dass mit dem Ypsilon in Oberkirch, der BMW- Garage in Oberkirch und dem Alters- und Pflegeheim Dankensberg in Beinwil am See drei grossartige Projekte begonnen haben.
Anbei einige Impressionen zum Bau der Referenzobjekte aus der Luft.
...im LPE Team!
Ab sofort dürfen wir Ardian und Stefan begrüssen!
Wir freuen uns, sie für unser Team gewonnen zu haben und wünschen ihnen einen schönen Start!
(Bild folgt)
Es ist wieder soweit: Weihnachten und weitere Festlichkeiten stehen vor der Tür. Deshalb möchten wir Ihnen frohe und gesegnete Tage sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr wünschen und Ihnen unseren herzlichen Dank für die vertrauensvolle und schöne Zusammenarbeit im erfolgreichen 2019 aussprechen.
Ihr Lüscher & Partner Elektro- Team
Herzlich Willkommen im LPE Team!
Ab sofort dürfen wir mit Mario, Pascal und Nick einen weiteren Servicemonteur als auch einen Elektroplaner und einen Elektroinstallateur begrüssen.
Allesamt bringen langjährige Erfahrung im Bereich Planung sowie Installation mit und werden uns dabei unterstützen, unsere Unternehmensziele mit grossen Schritten zu erreichen.
Wir freuen uns, sie für unser Team gewonnen zu haben und wünschen ihnen einen schönen Start!
Nach einem erfolgreichen Jahr mit vielen Herausforderungen und spannenden Objekten ging es mit der gesamten Frau-/und Mannschaft nach Luzern. Mehrere Stationen in der Stadt führten uns schlussendlich zur Pfistern. Hier genossen wir die Zeit als Team bei einem gemütlichen Abendessen.
Natürlich kam auch das Feiern nicht zu kurz, welches in den frühen Morgenstunden im Surseer- Städtli endete. :)
Ein grosses Dankeschön für die geschätzte Mitarbeit aller im Jahr 2019!
Die zweite St. Patrick's Day Party in Sursee!
Am 14. März 2020 verwandelt sich die Baragge Sursee wieder in den Temple Bar District.
Mit echtem Irish Food, Guinness ab Zapfhahn, Live-Musik und irischem Ambiente lassen wir es uns so richtig gut gehen! Ab 17 Uhr geht's los.
Tickets & Vorverkauf unter Eventfrog.ch oder in der Baragge Sursee.
Eintritt: Fr. 25.-
Mindestalter: 18 Jahre
"Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird."
Dieses Zitat stammt von Ursula Lehr, einer führenden deutschen Wissenschafterin auf dem Gebiet der Erforschung und Gestaltung des Alterns.
Ein Zitat, welches auch für das Alters- und Pflegeheim der Stiftung Dankensberg in Beinwil am See Gültigkeit hat und ihr tägliches Wirken beeinflusst. Älter werden in Würde in einem familiären und herzlichen Ambiente verbunden mit einer erstklassigen Betreuung und Pflege: Das ist es, was sie ihren Bewohnern bieten wollen.
Wir dürfen den Neubau für die Stiftung Dankensberg ausführen, was uns ausserordentlich erfreut.
Nach der Centralpark - Therma 31 - Arealüberbauung in Sursee mit 80 Wohnungen, der Raiffeisenbank in Sursee sowie dem Ypsilon- Bau in Oberkirch, dürfen wir uns über ein weiteres, prestigeträchtiges Objekt freuen.
Den Neubau der BMW- Garage in Oberkirch!
Die zukunftsweisende Infrastruktur beinhaltet einen Mix aus realer und multimedialer Fahrzeugpräsentation. Dabei werden die neuesten Erkenntnisse des BMW Konzerns aus diesen Bereichen umgesetzt. Der neue, grosszügige BMW und MINI Showroom bietet Platz für rund 20 Fahrzeuge.
Der neue Betrieb wird auf die Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, digitalisierte Fahrzeugvernetzung oder autonomes Fahren ausgerichtet.
Grosszügig, modern und doch ländlich-charmant – das ist Ypsilon, die neue Überbauung am Ortseingang von Oberkirch. Zeitgemässe Mietwohnungen für Jung und Alt, ein Quartierladen der Migros, ein Café und viel Grün rundherum: Mit seinen vielfältigen Qualitäten bietet Ypsilon nicht nur den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein lebenswertes Zuhause, sondern wird auch beliebter Begegnungsort und Treffpunkt für alle Oberchelerinnen und Obercheler sein.
Wir dürfen die Elektroinstallationen der unter anderem 46 Wohnungen vornehmen und freuen uns auf das spezielle Objekt.
Nachdem die Fachwerk AG aus Sursee uns beim neuen Firmenauftritt mit dem Logo und der Bildwelt unterstützt hat, war es nun an der Zeit, auch die Mitarbeiter passend zum neuen Auftritt einzukleiden. Unsere über 20 Mitarbeiter – von Büro über Planung bis zum Monteur auf der Baustelle – haben verschiedene Ansprüche an ihre Arbeitskleidung, die sie für ein einheitliches Erscheinungsbild auf einen Nenner brachten. Von Kopf bis Fuss hat «Fachwerk» für`s LPE- Team das Sortiment an Workwear umgesetzt, das in der Branche positiv auffällt und für viele gute Rückmeldungen sorgte.
Die SURWA 2019 ist bereits wieder ein Teil unserer Geschichte.
Wir danken allen unseren Kunden und Kundinnen,
die bei uns am Stand vorbei kamen sowie den vielen neuen Persönlichkeiten, die wir kennenlernen durften.
Wir haben vier spannende Tage mit vielen interessanten Gesprächen erleben düfen und freuen uns Sie auch nach der SURWA mit unseren Dienstleistungen zu begeistern.
Ein weiteres, wunderbares Projekt geht dem Ende zu.
Wir durften für die Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest den Umbau der Filiale Sursee vornehmen und sind stolz, diese grosse und technisch sehr anspruchsvolle Herausforderung zu aller Zufriedenheit gemeistert zu haben. Zurzeit werden die letzten Feinschliffe vorgenommen.
In den nächsten Tagen steht die Neueröffnung an.
Unser Lehrling und nun Monteur der LPE AG, hat die berufliche Grundausbildung zum Montage- Elektriker EFZ erfolgreich abgeschlossen. Herzliche Gratulation von unserer Seite zur bestandenen Lehrabschlussprüfung!
Wir freuen uns über die weitere Zusammenarbeit und wünschen Janik Büchi alles Gute für die Zukunft.
Dynamo Sempachersee wird ein Anlass für die ganze Familie; ob Grosseltern, Eltern, Jugendliche oder Kinder. Unter dem Dachthema „BEWEGEN. ENTDECKEN. GENIESSEN.“ erwarten Sie unterhaltsame und spannende Angebote. Holen Sie sich ab Frühling 2019 den Festivalpass und geniessen Sie die verschiedenen überraschenden Angebote, mit den beiden Erlebnisschauen in Sempach und der SURWA in Sursee sowie den Perlenstandorten rund um den See. Mit dem Festivalpass geniessen Sie zudem freie Fahrt auf dem ÖV-Netz rund um den Sempachersee. Das ÖV-Angebot wird für Dynamo Sempachersee zusätzlich mit einzelnen Busangeboten ergänzt und sichert die Verbindungen zu den einzelnen Standorten. Erwartet werden über die vier Veranstaltungstage rund 40‘000 Besucherinnen und Besucher.
Unser Messestand befindet sich im Nordsaal der Stadthalle in Sursee.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Mehr dazu
Das Jubiläumsfest beginnt am Freitag 28. Juni 2019 mit dem "Schnellst- Notteler", gefolgt vom Plauschturnier. Ab 16:00 Uhr kann man das "Fürobebier" auf dem Fussballplatz geniessen. Am Abend gibt Erica Arnold ihre Hits zum Besten. Der Samstag startet mit dem Schülerturnier, gefolgt von der Autogrammstunde mit FCL-Spielern um 12:30. Um 17:30 Uhr spielen am Ehemaligenmatch der FC Nottwil gegen den FC Buttisholz. Am Abend rockt die Band "Fonke Floog" das Festzelt.
Für ein abwechslungsreiches Jubiläumsfest ist also gesorgt.
Wir sind als Matchballsponsor ebenfalls vertreten und freuen uns auf einen tollen Anlass.
Mehr dazu
Der Schwingklub Wiggertal konnte sich schon öfters als Organisator grösserer Schwingfeste auszeichnen. Nach dem ersten Luzerner Kantonalen Schwingfest in Reiden gelangten zehn weitere Verbandsfeste im Klubgebiet des Schwingklubs Wiggertal zur Austragung. 1978 wurde in Willisau das Innerschweizerische Schwingfest organisiert. Das 100. Luzerner Kantonale Schwingfest 2019 wird in der Klubgeschichte einen weiteren Meilenstein bedeuten.
Wir sind als stolzer Sponsor mit dabei.
Mehr dazu