Mitgliedschaft & Sponsoring
Hier sind wir vertreten
Die Industrie- und Handelsvereinigung der Region Sursee wurde 1971 gegründet, schloss sich 2017 mit Willisau zusammen und ist ein regionaler Arbeitgeberverband. Ihre Mitgliederfirmen sind in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen tätig. Heute besteht die IHV aus 142 Mitglied-Firmen.
Die Hauptaufgabe der IHV besteht darin, die kommerziellen und industriellen Interessen ihrer Mitglieder auf öffentlicher und privater Ebene zu vertreten. Dies geschieht in Form von aktiven Interventionen, Einsitznahme in Gremien und auch mittels Stellungnahme bei Vernehmlassungen und anderem mehr.
1999 gegründet und mit heute rund 90 Mitgliedern ist der Verein "Gewerbe Schenkon" in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Mit Ausflügen, Besichtigungen und anderen Aktivitäten läuft das ganze Jahr etwas. Dabei stehen Networking mit Spass und Erlebnis im Vordergrund.
Von Anfang an wurde die Pflege der Kameradschaft, die Förderung der gesellschaftlichen Beziehung unter den Mitgliedern sowie den FC Sursee moralisch und finanziell zu unterstützen, als oberste Ziele des Clubs gesetzt.
Wir dürfen heute festhalten, dass wir clubintern ein äusserst kollegiales Verhältnis haben, getragen von Toleranz, gegenseitiger Achtung und Wertschätzung. Dank der Offenheit der einzelnen Mitglieder ist inzwischen eine echte Freundschaft entstanden und der Club hat sich kontinuierlich entwickelt.
Der SC Reinach blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Gegründet wurde der Verein 1981. Über die Jahre hat der Club einige Spieler und Spielerinnen hervorgebracht, welche in höheren Ligen Fuss gefasst haben. So zum Beispiel Matthias Rossi, derzeit erfolgreicher Stammspieler bei Fribourg-Gotteron oder Stefanie und Julia Marty sowie Sandra Thalmann, welche an der Olympiade in Sotschi für die Schweiz die Bronze Medallie gewonnen haben.
Der SC Reinach hat das Ziel den Eishockeysport in der Region zu fördern und möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als attraktive Freizeitbeschäftigung anbieten zu können.
Sich austauschen, inspirieren lassen, aktuelles Wissen erwerben, neuen Menschen begegnen- das ist der KF 62 Club in Oberkirch. Hier treffen sich innovative UnternehmerInnen, Querdenker, Start-ups und Visionäre zu spannenden Events & Austausch.
Wir unterstützen Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung darin, sich über den Sport leistungsmässig zu entwickeln. Damit fördern wir das Selbstwertgefühl, die körperliche Fitness, die Selbstständigkeit und den Mut, Neues zu wagen.
Die Anlässe der Special Olympics Switzerland ermöglichen gemeinsame Erlebnisse mit anderen Athleten, Familienangehörigen und der Gesellschaft.
Täglich vernetzt KUMMLI ausschliesslich Entscheider wie Unternehmer, Verwaltungsräte und CEOs. Vertreten sind persönlichkeiten aus der Wirtschaft, der Politik und der Armee sowie deren aus KMUs bishin zu Globalplayern.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.